Das international agierende Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Robert Bosch schafft mit dem Forschungscampus in Renningen den neuen Knotenpunkt seiner weltweiten Aktivitäten in der Forschung und Vorausentwicklung. Bis 2014 entstehen auf dem etwa 100 Hektar großen Grundstück 14 Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von 110.000 m². Das Unternehmen betrachtet die Ansiedlung als klares Bekenntnis zur Region Stuttgart und zum Technologiestandort Baden-Württemberg. Im Frühjahr 2014 sollen die ersten von rund 1.200 Mitarbeitern in Renningen ihre Arbeit aufnehmen. Dazu gehören das Erforschen neuer Materialien, Methoden und Technologien sowie das Entwickeln neuer Systeme und Komponenten sowie Fertigungsprozesse. Bislang sind diese Aktivitäten und die zugehörigen Einheiten im Großraum Stuttgart auf die Standorte Gerlingen-Schillerhöhe, Schwieberdingen und Waiblingen verteilt. Zu Beginn der Hauptbauzeit (ab Oktober 2012) beliefern wir die Großbaustelle mit Beton von einer eigenen mobilen Mischanlage direkt vor Ort.
Einen Gesamtüberblick, weitere Bilder und Eindrücke der Baustelle sowie den aktuellen Baufortschritt finden Sie auf der Website der Robert Bosch GmbH >>> www.bosch-renningen.de
Gesamtbetonmenge: ca. 65.000 m³
Bauzeit: Juli 2012 – September 2013
Bauausführung: Der Rohbau wurde in Lose aufgeteilt und wird durchgeführt von: Bilfinger Berger AG (Spezialtiefbau), Elischer Bauunternehmen GmbH, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG sowie von Wolff & Müller GmbH & Co. KG