Die beiden Schulgebäude, die teilweise unterkellert werden, bestehen aus zweigeschossigen Stahlbetonskelettbauten. Die Klassenflügel betragen je 21 mal 41 Meter. Die Schulhallen setzen sich aus 30 Zentimeter umlaufenden dicken Stahlbetonwänden zusammen. Das Flachdach erhält Träger aus Stahl und wird mit Trapezblech eingedeckt. Die Pfosten-Riegel-Fassade wird mit vorgehängten Sichtbetonfertigteilen ausgestattet, die vorgefertigt auf die Baustelle geliefert und dann miteinander verbunden werden. Die Fenster bestehen aus Aluminium. Ihre Besonderheit: Sie müssen explosionssicher sein – eine Vorgabe, die für amerikanische Schulgebäude die Regel ist.
Gesamtbetonmenge: ca. 26.000 m³
Bauzeit: November 2013 – August 2014
Bauausführung Rohbau: Wolff & Müller Regionalbau