Am 28. und 29. Juni 2019 fand die 17. Deutsche Betonkanu-Regatta in Heilbronn statt. Die Regatta in Heilbronn fand an einem Ort statt, der in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation hin zur blühenden Großstadt gemacht hat. GODEL-BETON ist maßgeblich am nachhaltigen Wandel dieses Stadtbilds beteiligt. Wir haben die Baustellen auf dem Bildungscampus, die Stadtausstellung im Neckarbogen und die Experimenta-Gebäude mit Transportbeton beliefert. Einer so besonderen Veranstaltung rund um die innovative Verwendung von Beton fühlen wir uns deshalb verbunden.
Eine Gruppe von engagierten Studierenden der nahe gelegenen Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach hat die Herausforderung angenommen, ein schwimmfähiges Boot aus dem schweren Material Beton zu konstruieren. Unter der Leitung von Herrn Professor Dr.-Ing. Thomas Reinke wurde das Boot, entworfen, durchgeplant und schließlich verwirklicht.
Julian Schaber und Konrad Köhler als Sprecher der Gruppe studieren Bauingenieurswesen in Mosbach und arbeiten bei der mittelständischen Bauunternehmung Karl Köhler GmbH in Besigheim. In ihrem Arbeitsalltag arbeiten ihre Kollegen und sie häufig mit GODEL-BETON gemeinsam an der Realisierung technisch anspruchsvoller Hoch- und Ingenieurbauten, wo sich GODEL-BETON in besonderem Maße durch Kundenorientierung und Innovationskraft in der Betontechnologie auszeichnet.
Die Gruppe der Studierenden entschied sich dafür, das Boot in einer Negativschalung zu betonieren. Dazu wurde ein konventionelles Boot in einen Schalungskasten gehängt und dieser wiederum ausbetoniert. Dadurch entstand die Negativform als eine Wanne, in der die Gruppe das eigentliche Boot mit einem textilbewehrten Beton herstellte. Julian Schaber lobt die „konstruktive Zusammenarbeit und die Hilfestellungen von GODEL-BETON, ohne die das Projekt nicht verwirklicht hätte werden können!“
„Ein fantastisches Gefühl“, so beschreibt Konrad Köhler den Augenblick als das Boot auf den Namen „ZEMENTA“ getauft wurde und zum ersten Mal auf dem Neckar zu Wasser gelassen wurde und die Mühen und zwischenzeitlichen Zweifel vergessen waren. In ihrer Wettbewerbsklasse erreichten die Studierenden eine Platzierung im vorderen Mittelfeld und verpassten nur um wenige Sekunden den Einzug in die nächste Runde.
GODEL-Beton: Innovation in Beton.