+49 (0) 711 – 13 99 63 0 info@godel-beton.de
Umfahrung Schwarzkopftunnel – Laufach / Hain

Umfahrung Schwarzkopftunnel – Laufach / Hain

Der 160 Jahre alte, 930 m lange Schwarzkopftunnel ist in die Jahre gekommen. Etwa 200 Züge – Personen- und überregionaler Güterverkehr – passieren ihn täglich. Der Tunnel liegt auf der ICE-Strecke zwischen München und Frankfurt und bildet...

mehr lesen
Tunnel Frankenhain

Tunnel Frankenhain

Das Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement  hat nach dem „Tunnel Küchen“ das ausführende Konsortium mit dem Projekt „Tunnel Frankenhain“ beauftragt. Die Baustelle befindet sich im Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Schwalm – Eder und liegt ca. 45 km...

mehr lesen
Scheibengipfeltunnel – Reutlingen

Scheibengipfeltunnel – Reutlingen

Der Tunnel stellt als Kernbauwerk der östlichen Umgehung der Stadt Reutlingen eine Verbindung zwischen der B 28 / B 312 im Norden und der B 312 im Süden her. Der 1,9 km lange Tunnel verläuft unter dem gleichnamigen Höhenrücken (Scheibengipfel), der dem Reutlinger...

mehr lesen
Tunnel Küchen

Tunnel Küchen

In einem neuen Abschnitt der Bundesautobahn 44 zwischen Kassel und Wommen entsteht derzeit ein zweiröhriger Straßentunnel unter Hessisch Lichtenau, genauer gesagt unter dem Ortsteil Küchen. Auf einer Gesamtlänge von 1350 m wird der fertige Tunnel später fünf...

mehr lesen
B29 Tunnel Schwäbisch Gmünd

B29 Tunnel Schwäbisch Gmünd

Mit Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt am 03. August 2006 ging ein Großprojekt im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd in die entscheidende Phase. Als Ortsumfahrung der Bundesstraße B29 soll der neue Tunnel Schwäbisch Gmünd eine kreuzungsfreie Durchfahrt ermöglichen...

mehr lesen

U15 – Stadtbahn Tunnel – Stuttgart-Zuffenhausen

Der gesamte Ausbau der Stadtbahn im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen erstreckt sich über eine Länge von 1,38 Kilometern. 1,1 Kilometer davon werden in einem Tunnel verlaufen. Eine offene Baugrube ist hier unmöglich: Der Tunnel beansprucht fast den gesamten...

mehr lesen

Tunnel Höllberg – Bernterode

Erstellung des Autobahntunnels mit zwei Röhren von 849 m und 874 m Länge einschließlich Betriebsgebäude an der Südharzautobahn 38 Göttingen - Halle bei Breitenworbis. Der Tunnel wurde nach Neuer Österreichischer Tunnelbauweise (NÖT) erstellt. Im Lieferumfang waren der...

mehr lesen

Tunnel Leutenbach

Der Tunnel Leutenbach ist ein 1.080 m Langer Zweiröhriger Straßentunnel im Zuge der autobahnänlich ausgebauten B14 zwischen Leutenbach und Winnenden. Er ist Teil der Westumfahrung zwischen den Anschlussstellen Winnenden und Winnenden-Hertmannsweiler, die die...

mehr lesen

GKN Brennelemente Zwischenlager – Neckarwestheim

Die Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar GmbH betreibt am Standort Neckarwestheim zwei Kernkraftwerksblöcke. Hier fallen jährlich ca. 100 abgebrannte Brennelemente zur Entsorgung an. Diese werden nach mehrjähriger Nasslagerung in Lagerbehältern zwischengelagert und dann...

mehr lesen